Antwort von Relution:
die Absenderadresse ist die E-Mail-Adresse die der Server als Absender verwenden soll, wenn er eine E-Mail verschickt (z.B. beim Anlegen eines neuen Enrollments oder wenn Zertifikate ablaufen etc.). Das ist in der Regel so etwas wie noreply@some-domain.com.
Der in der globalen Organisation unter Einstellungen > System Konfiguration > E-Mail Konfiguration hinterlegte Account muss auf dem Mailserver das Recht besitzen E-Mails von dieser Adresse zu versenden. Eine E-Mail wie z.B. noreply@relution.io wird nicht funktionieren, da (in unserem Fall, Anmerkung SG) der SMTP-Server nicht das Recht hat in unserem Namen E-Mails zu versenden (Stichwort DKIM/DMARC)
Die Antwortadresse ist die (optionale) Adresse die in der E-Mail in das Feld "Reply-To" geschrieben wird. Wenn ein Anwender z.B. in der Enrollment-Mail auf Antworten drückt, dann sollte anstelle des ursprünglichen Absenders diese Adresse als Empfänger eingesetzt werden (abhängig vom Mailclient).
Beide Werte können nachträglich unter Einstellungen > Benutzerverwaltung > Benachrichtigungen angepasst werden.