Was passiert wenn ein "Lost Mode" Gerät aus dem MDM entfernt wird
-
Hallo zusammen,
ein frohes neues Jahr.
Hat einer von Euch Infos zu obiger Frage?
Grundsätzlich ziehen die Geräte im Lost Mode eine Lizenz und blockieren die für andere bzw. das neue Gerät des Schülers.Was passiert wenn ich das Gerät aus dem MDM entferne? Könnte der Dieb das Gerät danach resetten und nutzen? Im ASM wäre es noch drin und die "Entfernte Verwaltung" könnte greifen.
Wie geht Ihr mit solchen Geräten um, die meist ja nicht zurückkommen?
Gruß
Kurt -
Hallo Kurt,
wenn du ein Gerät, welches im Lost Mode gesperrt ist, aus der Inventaransicht löschst, führt Relution einen Enterprise-Wipe durch und entfernt unter anderem das MDM-Profil vom Gerät. Der gesetzte Lost Mode verbleibt aber, dadurch ist das Gerät weiterhin unbrauchbar. Da du das Gerät einmal in den Lost Mode versetzt hast, landet das Gerät beim nächsten Einschreiben zudem direkt wieder im Lost Mode (siehst du auch in der Auto-Einschreibung vom Gerät, dort müsste der Toggle bei "Lost Mode aktivieren" gesetzt sein).
Wenn du die Geräte weiterhin unbrauchbar haben möchtest ohne dass diese irgendwo Lizenzen wegnehmen, empfehle ich eine separate Organisation anzulegen nur für diese Geräte, wo alle (iPad-)Geräte die in dieser Organisation landen automatisch via Filter (Plattform - ist in - iOS) in eine dynamische Gerätegruppe gesteckt werden, wo wiederum als hinterlegte Aktion automatisch der Lost Mode aktiviert, optional auch eine Ortung vorgenommen wird und das Gerät (hier ggf. mit einem Zeitabstand von irgendwie 1-2 Minuten) direkt wieder rausgelöscht wird. So (nur ohne die automatische Löschung) haben wir es gelöst. Da du in der Theorie sowieso eine Lizenz mehr nutzen kannst als du hast, musst du in der Organisation nicht einmal eine hinterlegen.
Viele Grüße
André -
@Schulsupport-Kreuzau Hallo Andre, Danke für die Info. Ich hatte das vor kurzem auch mal mit Relution besprochen. Ich werde Deine Idee mal testen.
Gruß
Aus Elsdorf