Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Best practice Frage

    Apple
    2
    2
    73
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      Kurt Hasse zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      unsere Gesamtschule möchte die Nutzung der iPads (Elternfinanziert) in der Schule etwas mehr reglementieren. Da es nun mehrere Wege gibt ist hier die Frage welches der "Beste" ist. Derzeit wird nur Classroom genutzt. und naja, leider nutzen einige Lehrer dann doch nicht und die Schüler machen was sie wollen.

      Mir schwebt vor die Lehrer auf Teacher zu lenken und dort dann nur die entsprechenden Apps freizugeben. Somit kann das jeder Lehrer individuell steuern.

      Würdet Ihr das auch so machen oder einen anderen Weg einschlagen?

      Gruß
      Kurt

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Schulsupport Kreuzau zuletzt editiert von Schulsupport Kreuzau

        Hi Kurt,

        es kommt natürlich mit drauf an, was die Schule dazu sagt und im Falle von Elternfinanzierten Geräten auch, was die Eltern dazu sagen.
        Hier wirst du also wohl wahrscheinlich nicht drum herum kommen mit zeitgesteuerten Richtlinien zu arbeiten, damit die Schüler außerhalb der Schulzeit frei mit den iPads "arbeiten" können.

        Als Beispiel könntest du meine Antwort hier nehmen dafür.
        Sprich alle schulischen Apps in der Grundrichtlinie installieren, und in der zeitgesteuerten über eine Positivliste dann alle ausblenden, indem du dort als einzelne erlaubte App z.B. die "Einstellungen" App nimmst. Vergess nur den Haken "Diese erforderlichen Apps immer zur Liste der erlaubten Apps hinzufügen" nicht, den musst du entfernen.
        Dann können bzw. müssen die Lehrer via Relution Teacher eigene Unterrichtsprofile auf den Geräten pushen, um die entsprechenden Apps auf den entsprechenden Geräten wieder freizugeben.

        Viele Grüße
        André

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag