Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Web-Jugendschutzfilter

    Allgemeine Diskussionen
    7
    7
    827
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Tim Dietrich
      Tim Dietrich zuletzt editiert von

      Wir fragen uns, wie wir Geräte für die Anwender noch sicherer machen können.
      Daher haben wir uns gefragt:

      Gerne könnt Ihr kommentieren, wie eure Einstellungen, für den von euch gewählten Dienst sind.
      Wir freuen uns auf eurer Feedback.

      Eurer Helpdesk Team.

      P M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • P
        Patrick Kleene @Tim Dietrich zuletzt editiert von

        @Tim-Dietrich

        Wir nutzen keine dezidierten Jugendschutzfilter mehr. Früher hatten wir Time for Kids im Einsaz, haben aber die Zusammenarbeit beendet.

        Heute nutzen wir die Filtermöglichkeiten in IServ verbunden mit Standardfiltern unserer Firewalls.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Benjamin Kessler
          Benjamin Kessler zuletzt editiert von

          Wir nutzen noch Time for Kids aber proxylos.
          Ich habe trotzdem mal dafür abgestimmt ;-)

          Teamleiter Education Team
          HORN-COSIFAN Computersysteme GmbH

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            Marek Werstak @Tim Dietrich zuletzt editiert von

            @Tim-Dietrich

            Wir setzen auf einen eigenen Proxy und nutzen zusätzlich die Möglichkeiten der Firewall. Der Proxy Unterbau besteht aus Squid mit ICAP Filtern.

            Viele Grüße
            Marek

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Kroell Tobias
              Kroell Tobias zuletzt editiert von

              Ich greif das Thema hier nochmal auf, filtert ihr den Traffic der Geräte auch außerhalb der Schule, also bei den Usern zuhause?
              Wir testen uns da grade mit Relution Decon durch und haben einige Probleme im Zusammenhang mit internen Diensten. Das gleiche hatten wir mit dns0 auch. Wer in der Richtung schon Erfahrungen hat, ich würde mich sehr über einen Austausch freuen.

              Viele Grüße aus Koblenz,
              Tobi

              K R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • K
                Kurt Hasse @Kroell Tobias zuletzt editiert von

                @Kroell-Tobias Hallo, wir nutzen Decon nur an den Grundschulen. Da bleiben die Geräte in der Schule. An der Gesamtschule haben wir kein Decon, hier haben sich die Lehrer dagegen entschieden und wir Filtern nur etwas über Unifi usw. da es Elternfinanzierte Geräte sind. Die Schüler können außerhalb der Schule "quasie" machen was sie wollen. Das ist die Vorgabe und das Konzept der Schule. Die Eltern sollen hier die Verantwortung tragen.

                Gruß
                Kurt

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R
                  René Berger @Kroell Tobias zuletzt editiert von

                  @Kroell-Tobias
                  Hallo Tobi,

                  wir haben ein ähnliches Szenario, wir arbeiten uns auch gerade in den Decon ein und testen. Unsere Endgeräte sind sowohl in der Schule als auch in privaten Netzwerken im Einsatz. Mit internen Diensten haben wir auch Probleme, diese werden versucht extern aufzulösen. Ich stehe dazu mit dem Support schon in Kontakt. Bisherige Workarounds durch Relution brachten leider noch keine richtige Lösung. Man arbeitet aber an einer Verbesserung.

                  Grüße
                  René

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag