Info: Apple TV 4K 3. Generation Wi-Fi A2737 ohne Ethernet in den ASM/ABM einbinden
-
Hallo Zusammen,
habe gefühlt eine halbe Ewigkeit mit dem Apple Support darüber gesprochen, wie man den recht neuen AppleTV 4K 3. Gen ohne Ethernet denn manuell in den Apple School Manager/Apple Business Manager einbinden kann - die offizielle Anleitung für die anderen Apple TV Modelle ist ja, das Ethernet-Kabel direkt zu Beginn der Ersteinrichtung anzuschließen oder über USB die Geräte anzuschließen. Offensichtlich besitzt der A2737 aber keinen der beiden Anschlüsse mehr.
Offizielle Rückmeldung von Apple dazu war schließlich, dass dies aktuell nicht möglich sei.Das stimmt aber tatsächlich nicht.
Legt ihr ein neues WLAN im 5GHz Bereich mit dem Namen "Apple Store" und ohne Passwort an, verbinden sich die AppleTVs nach dem Einschalten direkt mit dem WLAN und können entsprechend dann auch über den Apple Configurator im ASM/ABM eingeschrieben werden.Vielleicht hilft die Info ja jemandem, der über andere Quellen neue Apple TVs beschafft hat und diese jetzt nicht in den ASM/ABM bekommt (und wie ich Stundenlang in der Apple Support Hotline festgesteckt hat).
-
Hallo zusammen,
hänge mich mal hier dran. Wir haben seit kurzem das Problem, das wir im Moment generell keine ATVs manuell einschreiben können.
Über den Apple Configurator kann man das benötigte Blueprint oder auch manuelles Vorbereiten auswählen und auch ohne Fehler ausführen, allerdings erscheinen die Geräte nicht in unserem ASM.
Vom Zeitfenster is es so, dass wir die letzten ATVs am 05.06.2024 problemlos eingeschrieben haben.
iPads funktionieren übrigens.
Vielleicht kann jemand helfen.
Gruß aus Nordhessen
Marco -
Hallo Zusammen,
wir haben uns mit diesem Problem an den Apple Support gewandt. Der Techniker aus dem Support konnte mir dann sagen, dass es aktuell ein Backend Problem bei der Einschreibung von WIFI Apple TVs, also den reinen WLAN Apple TVs gibt. Den Ingenieuren ist das Problem bekannt, sie kennen jedoch die Ursache noch nicht. Somit keine Schätzung ab wann es wieder läuft. Leider gibt es auch keine Möglichkeit, dass mich der Support auf dem laufenden hält...
Alle paar Tage mal hoffen und testen scheint mir grade die einzige Option zu sein.Unsere letzte erfolgreiche Einschreibung war am 11.06.
Grüße aus Bayern
Stefan -
Hallo Zusammen,
wir haben seit Juni alle 1 bis 2 Wochen die Einschreibung getestet. Seit dieser Woche konnten wir wieder Apple TVs wie gehabt einbinden.
Frohes Einschreiben und frohe Feiertage!MfG
Stefan -
Hallo zusammen!
Könnt ihr mir sagen, ob es mit dem o.g. Tipp des 'Apple Store' WLANs noch funktioniert? Ich habe hier einige WLAN-only-Geräte, die ich nachträglich ins DEP aufnehmen möchte.
Das Gerät auf dem der Configurator ist, sollte natürlich auch im entsprechenden WLAN sein, oder? Weitere Vorgehensweise ist dann die, dass man über 'Gekoppelte Geräte' das ATV mit AC verbindet, oder?Gruß Marco
-
@Marco-Biering Hallo Marco,
ob die Methode noch funktioniert kann ich dir leider nicht zu hundert Prozent versprechen.
Allerdings musst du nur ein Netzwerk mit der SSID aufspannen um das zu testen.Der Rechner auf dem der AC läuft muss nicht in dem Apple Store Netzwerk sein.
Zumindest nicht meines Wissens, kann mich da aber auch täuschen.Sollte es hier aber nochmal haken, gerne melden.
LG Tim
-
@Marco-Biering Hallo Marco,
aktuell bin ich wieder dabei ein paar Geräte so einzuschreiben. Die Methode funktioniert noch. Dabei habe ich noch folgende Beobachtungen gemacht:
- Beide Geräte (Apple TV und Gerät mit Apple Configurator) müssen sich im selben Netz befinden
- Der Apple TV taucht nur in der Liste zum koppeln auf, wenn er im ersten Bildschirm nach seiner Fernbedienung sucht (Bildschirm mit Begrüßungen in unterschiedlichen Sprachen).
- Die Geräte im Apple School oder Business Manager zu verschieben ist scheinbar zeitkritisch. Wenn die Geräte nach der Einschreibung ihren automatischen Reset machen, muss das Gerät vor Ende des Reset Vorgangs verschoben werden. Andernfalls erhält man die Fehlermeldung "ungültiges Profil" und muss von Vorne anfangen.
MfG
Stefan -
@Tratzmiller-Stefan yep, das Umstellen des MDM im ASM und anschließender DEP-Gerätesync in Relution muss eigentlich direkt mit dem Blackscreen nach der Vorbereitung vom Configurator passieren.
Anderenfalls kannst du den Spaß zu 95% wieder von vorne machen.
-
Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen!
Gruß Marco