Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Teacher App

    Allgemeine Diskussionen
    8
    13
    2128
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R
      Rebecca Krull @Daniel Havekost zuletzt editiert von

      @Daniel-Havekost Das kann doch in Relution durch Restriktionen unterbunden werden.

      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        Daniel Havekost @Rebecca Krull zuletzt editiert von

        @Rebecca-Krull Stimmt, in Kombination mit eigenfinanzierten Geräten und der "Hoheit" über eben jene aber bei uns leider nicht umsetzbar

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Werner Umbach
          Werner Umbach zuletzt editiert von

          Hallo @Daniel-Havekost vielleicht könnten wir mal direkt in Kontakt treten. :)

          werner-umbach@landkreiskassel.de
          0561-1003-2508

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • D
            Daniel Havekost @Werner Umbach zuletzt editiert von

            @Werner-Umbach Was gibt's denn für Fragen? Diese könnten ja für Andere auch interessant sein.

            Werner Umbach 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • Werner Umbach
              Werner Umbach @Daniel Havekost zuletzt editiert von

              @Daniel-Havekost
              Es geht um den generellen Einsatz der App, wie die Erfahrungen mit der Einführung in der Schule und die Nutzung durch die Lehrer ist.

              Wir Befassung gerade mit der Thematik und sind daher "an allgemeinen" Informationen interessiert.

              werner-umbach@landkreiskassel.de
              0561-1003-2508

              Benjamin Kessler 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Benjamin Kessler
                Benjamin Kessler @Werner Umbach zuletzt editiert von

                @Werner-Umbach wir sind auch gerade für unseren Schulträger daran auf den Shared Device mode umzustellen und dann natürlich auch mit der Teacher-App zu arbeiten. Denn ohne scheint das Konzept wenig Sinn zu machen.

                @Daniel-Havekost Da du von Elternfinanziert sprichst, gehe ich von 1:1 Ausstattung aus, oder? Kein Relution Shared Device/Apple Shared Device?

                Wie zuverlässig läuft denn das Thema mit der Teacher-App und den iPads wenn man da mal ein paar tausend Geräte drin hat? Habt ihr da Erfahrungen dazu?

                Teamleiter Education Team
                HORN-COSIFAN Computersysteme GmbH

                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  Daniel Havekost @Benjamin Kessler zuletzt editiert von

                  @Benjamin-Kessler sagte in Teacher App:

                  @Daniel-Havekost Da du von Elternfinanziert sprichst, gehe ich von 1:1 Ausstattung aus, oder? Kein Relution Shared Device/Apple Shared Device?
                  Wie zuverlässig läuft denn das Thema mit der Teacher-App und den iPads wenn man da mal ein paar tausend Geräte drin hat? Habt ihr da Erfahrungen dazu

                  Korrekt, wir arbeiten zu 98% mit 1:1 Ausstattung.
                  Die Teacher-App funktioniert reinbungslos bzw. uns werden keine Probleme mehr hiermit gemeldet.
                  Änderungen sowie Start/Ende des Unterrichts sind im Normalfall spätestens nach 5 Sekunden am Schüler-Gerät ausgeführt.
                  Hängt natürlich auch an vielen Faktoren: Anbindung der Schule ans Internet, Auslastung/Qualität des WLAN, schalten Schüler WLAN aus oder nutzen ein VPN etc. etc.

                  Wir verwalten inzwischen knapp 22.300 Geräte mit einem Cluster aus 2 Relution-Servern ohne irgendwelche spürbaren Performanceprobleme

                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • P
                    Patrick Kleene @Daniel Havekost zuletzt editiert von

                    @Daniel-Havekost sagte in Teacher App:

                    ungen sowie Start/Ende des Unterrichts sind im Normalfall spätestens nach 5 Sekunden am Schüler-Gerät

                    Das kann ich nicht uneingeschränkt unterschreiben.

                    Wir setzen auf elternfinanzierte 1:1 Ausstattung. Die Teacher Konsole funktioniert grundsätzlich gut. Es gibt jedoch auch ein paar Einschränkungen:

                    1. Es passiert immer mal wieder, dass nicht alle Schüler der Klasse dem Unterricht sofort beitreten. Bei der Lehrkraft werden aber alle Schülergeräte als "grün" dargestellt. Das Problem kann aber ggf. auch mal am Netzwerk liegen.

                    2. Der Klausurmodus ist nicht 100% sicher. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu schummeln. Bspw. kann man die Schnellnotizen über die Infozentrale leider nicht deaktivieren. Es ist keine eigene App, die man auf eine Blacklist setzen kann. Zudem werden Fotos auf dem Gerät in der Spotlight-Suche angezeigt, auch wenn man z.B. die Fotos.App gesperrt hat. Auch so kann man also schummeln.

                    An unseren Schulen wird in der Regel die Relution Teacher App in Verbindung mit der Apple Classroom App genutzt. Dann kann man sich a) die Bildschirme der Schüler ansehen und b) die Schülergeräte in einer App sperren (inkl. deaktivierter Sporlightsuche und Infozentrale samt Schnellnotizen).

                    In der Verbindung beider Apps funktioniert das aber insgesamt sehr zuverlässig.

                    LG

                    V 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • V
                      Viktor Kröker @Patrick Kleene zuletzt editiert von

                      @Patrick-Kleene Welche Restriktionen müssen denn gegeben sein, damit Apple Classroom immer funktioniert? Wir haben die App als Schule schon aufgegeben, da trotz Bluetooth, WLAN und Airdrop immer die halbe Klasse als offline erscheint.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        Michael Hagedorn @Viktor Kröker zuletzt editiert von Michael Hagedorn

                        Hallo in die Runde!

                        Ich kann auch ein paar Erfahrungen beisteuern: Bei uns ist es auch manchmal so, dass die Teacher-App zwar alle Geräte einer Klasse mit dem grünen Icon anzeigt, dass aber dann nicht 100%ig zuverlässig alle Geräte ge- oder entsperrt werden.

                        Hier wäre es sehr gut, wenn es in der App eine Rückmeldung gäbe, dass die Sperrung auch wirklich erfolgreich war. Ich habe das bei den ideas bereits vor einiger Zeit vorgeschlagen, doch bisher gibt es da keine breitere Unterstüzung:
                        https://idea.relution.io/posts/394/ruckmeldung-nach-unterricht-beginnen-anderes-icon
                        Es würde ja ausreichen, wenn ein erfolgreich gesperrtes Gerät ein kleines Schloss o.ä. anzeigt... dann könnte man sich etwas mehr darauf verlassen, dass die Sperre gegriffen hat.

                        Was das Finden von Lücken angeht, sind unsere Schüler auch sehr findig: Wir haben diverse Möglichkeiten gefunden bzw gezeigt bekommen, wie man die Sperren umgehen kann, während ein Unterrichtsprofil läuft. Der Support von relution weiß diesbzgl Bescheid und hat diese Probleme auch an Apple weitergegeben.

                        Was die Classroom App angeht: Das ist hier auch so, dass immer wieder einzelne Schüler offline erscheinen (häufig sind es die gleichen Geräte). Auch das Senden einer Datei via Airdrop an alle "gleichzeitig" funktioniert dann nicht 100%ig zuverlässig über die Classroom App. Manchmal ist es hier so, dass dieser Kreis "Senden..." läuft und läuft und die Datei am Ende trotzdem nicht bei allen angekommen ist -- und das, obwohl die Schülergeräte aufgelistet und gefunden werden.

                        Über einen weiteren Austausch diesbzgl würde ich mich freuen. Immer "gut", wenn man sieht, dass das auch andere betrifft.

                        Viele Grüße

                        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • L
                          Lea L @Michael Hagedorn zuletzt editiert von

                          @Michael-Hagedorn
                          Guten Tag!

                          das Problem, dass bei elternfinanzierten iPads nach Unterrichtsschluss die Reihenfolge der Apps auf dem Homescreen geändert wird, wird hier nicht beschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?
                          Ich neige gerade dazu, Relation Teacher nicht mehr zu verwenden. Aber ich habe auch keine Alternative. Die Classroom App ist für mich keine Alternative, da sie keine der Voraussetzungen für den Einsatz im Unterricht erfüllt. So wie Relution Teacher jetzt bei uns läuft aber auch nicht...

                          VG

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag