Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    1:1-Geräte wechseln nicht in den „Schulmodus“

    Apple
    3
    3
    71
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Lutz Mauel zuletzt editiert von

      Wir haben die Einstellungen für die 1:1-Geräte so vorgenommen, dass die Geräte um 7:30 in den schulmodus gehen und diesen um 14:30 wieder verlassen. Das klappt leider noch so gut. Die Schülerinnen beschreiben mir, dass sie in die Schule kommen, das Gerät dann zuerst mit dem Hotspot des Handys verbinden müssen und dann erst wechselt es nach wenigen Sekunden in den Schulmodus. Ein automatischer Wechsel in den Schulmodus findet nicht statt.
      Scheinbar brauchen die Geräte eine Internetverbindung, um den Moduswechselbefehl zu erhalten, sie kommen aber erst ins Schulinternet, wenn die Richtlinie aktiv ist, in die das WLAN eingetragen ist. Da beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz… Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir sagen, was wir falsch machen?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • K
        Kurt Hasse zuletzt editiert von

        Guten Morgen Lutz,

        da arbeiten wir gerade am gleichen Thema, denn ich teste gerade auch wie man die
        Geräte im Schulnetzt dazu bringt verschiedene Apps nicht zu haben.
        Ich bin nun den Weg über eine dynamische Gerätegruppe gegangen und dann über die IP. Das funktioniert soweit. Mein Problem hier ist das wenn die Geräte wieder "frei" werden sollen die anderen Apps wieder installiert werden müssen und die nicht nur ausgeblendet sind.

        Vielleicht können wir mal in Kontakt treten um uns ggf. zu unterstützen.

        Gruß
        Kurt
        Schul-IT Stadt Elsdorf

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Schulsupport Kreuzau zuletzt editiert von Schulsupport Kreuzau

          Hallo ihr beiden,

          Das Gerät selber hat per se keine Ahnung über zeitgesteuerte Richtlinien Das macht Relution Serverseitig und weist entsprechend die Richtlinien zu (oder entfernt diese) zu den angegebenen Uhrzeiten. D.h dass das Gerät zwingend auch eine Internetverbindung braucht, damit Relution die Richtlinienänderung auf die Geräte pushen kann.
          @Lutz-Mauel am besten das Schul-WLAN permanent auf dem Gerät hinterlegen, nicht in der zeitgesteuerten Richtlinie.
          @Kurt-Hasse Du musst bei der Implementation ein wenig aufpassen. Ein Beispiel wie du das machen kannst anhand einer unserer Schulen:
          Die Geräte sind abseits der schulischen Uhrzeit (7:30 - 15:00) grundsätzlich frei nutzbar. Sprich die Schüler haben neben den schulischen Apps auch private Apps installiert. Die schulichen Apps kommen via einer App-Konformität mit "erforderlichen Apps" in der Grundrichtlinie, welche immer auf den Geräten vorhanden ist.
          Sobald die Geräte in den zeitlichen Rahmen fallen, wird eine zweite, zeitgesteuerte Richtlinie seitens Relution aktiv auf die Geräte gepusht, die lediglich eine App-Konformität Payload enthält, welche wiederrum eine Positiv-Liste mit allen Schulapps enthält.
          Dadurch werden alle Apps außer den in der Positiv-Liste aus der zeitgesteuerten Richtlinie festgelegten in der Zeit ausgeblendet.

          Viele Grüße
          André

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Referenziert von  S Schulsupport Kreuzau 
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag