Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Windows
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Neuste zuerst
    • Älteste zuerst
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • Martin Eulitz

      Benutzerdefinierte CSP
      • Martin Eulitz

      3
      1
      Stimmen
      3
      Beiträge
      45
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Policies Windows 11 24H2

      Hier findet ihr die aktuellste Version zum Importieren in Relution (Passwort: "Relution"):
      https://vgv-kibo.de/s/D4JBqM4zGLBnpkd

      Stand 08.05.2025: 2 CSP's

      NoLockScreen
      https://learn.microsoft.com/en-us/windows/client-management/mdm/policy-csp-admx-controlpaneldisplay#cpl_personalization_nolockscreen

      UseDefaultTile
      https://learn.microsoft.com/en-us/windows/client-management/mdm/policy-csp-admx-cpls#usedefaulttile

    • F

      Outlook Konfiguration bei eingeschriebenem Gerät
      • Frank Hietzig

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      35
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • U

      Upgrade von Win 10 auf Win 11 über Relution erzwingen
      • Udo Mahr

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      55
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • D

      Exe Anwendung wird oder kann nicht installiert
      • Dennis Lamatsch

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      114
      Aufrufe

      D

      @Martin-Eulitz Danke dir für die Hilfe. Ja ich denke ich muss einfach mehr mit den Parametern testen und erhalte dann schon irgendwann das richtige Ergebnis.

      Super das auch der Sammelbeitrag für EXE und MSI Installation ergänzt wurde das Hilft nicht nur mir in Zukunft. 👍

    • Hanno

      Konfigurationen für EXE und MSI Installation
      • Hanno

      34
      0
      Stimmen
      34
      Beiträge
      3557
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      PDFgear
      https://www.pdfgear.com/de/download/

      Parameter für die Installation
      /SP /VERYSILENT

      Pfad zum Uninstaller
      C:\Program Files\PDFgear\unins000.exe

      Parameter für die Deinstallation
      /SP /VERYSILENT

      Registrierungsschlüssel
      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall{7DACF63A-4EE4-4837-9AF9-C65D4509FFB4}_is1

      Name des Registrierungswerts
      DisplayVersion

      Bemerkungen
      Anzeige aller Parameter: pdfgear_setup_vX.X.XX.exe /HELP
      Inno-Setup Installer: https://documentation.help/Inno-Setup/topic_setupcmdline.htm

    • U

      Update von Win 10 auf Win 11 über Reltuion
      • Udo Mahr

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      53
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • K

      Winget Fehlermeldung
      • Konrad Bartossek

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      106
      Aufrufe

      P

      Welche Quellen werden denn bei winget angezeigt?

      Die Quellen von winget aktualisiert?

    • V

      EDU Policy?
      • VHS Friesland-Wittmund

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      106
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • K

      Windows - Restriktionen
      windows insider copilot • • Karl Horst

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      218
      Aufrufe

      K

      Hallo Martin,

      Vielen Dank für die konkrete Hilfe.

      Grüße, Karl

    • K

      Windows - eindeutige ID
      geräte-id • • Karl Horst

      4
      1
      Stimmen
      4
      Beiträge
      181
      Aufrufe

      K

      Hallo,
      Für neue Geräte werde ich versuchen über Sysprep, die SID = eindeutige Gerätekennung zu individualisieren

      ABER:

      ich hab' eine Anzahl an Windows-Laptops im produktiven Betrieb, die alle über das selbe Image installiert wurden (ohne Sysprep) und die sich deswegen alle mit der selben SID bei Relution melden das erste Gerät kann ich problemlos einschreiben wenn ich das zweite von diesen Geräten einschreibe, identifiziert Relution das wegen der identischen SID nicht als neues Gerät, sondern registriert dieses Gerät als schon bekannt und überschreibt den bereits vorhandenen Eintrag

      Ich kann jetzt aber nicht alle von diesen produktiven Geräte neu aufsetzen und hab' somit das echte Problem, dass ich von diesen mit indentischem Image aufgesetzten Laptops nur einen einzigen in Relution einschreiben könnte.

      Oder gibt es einen Weg, die SID eines Windows-PCs zu ändern, ohne die sonstige Installation zu beeinträchtigen ?
      Oder irgendeinen anderen Workaround, mit dem ich die vorhandenen Laptops in Relution einschreiben kann ?

      Viele Grüße, Karl

    • K

      Heinekingmedia Digitale Tafelsoftware 3.7
      • Konrad Bartossek

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      101
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Hallo Konrad,

      ich habe die Software zwar nicht mehr im Einsatz, habe aber in meiner Ablage eine MSI-Datei gefunden. Frag mal bei dem Support von Heinekingmedia nach der "Digitale_Tafel_repack_V3.7.msi". Mit einer MSI benötigst du keine Parameter...

      Gruß Martin

    • V

      WIndows Store App nicht gefunden
      • VHS Friesland-Wittmund

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      464
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Ich teste gerade (mit Begeisterung 😀 ) die Installation mittels Winget (https://hub.relution.io/docs/windows/apps/winget/). Alle genannten Apps sind dort verfügbar:

      f9ef6aab-cc9c-4fe4-aaee-3d0bb0268866-image.png

      bb1efa78-9451-4574-91a8-6ef1b1a5c07b-image.png

      21511339-dd82-480e-a4dd-906675a0af1a-image.png

      Gruß Maddin

    • P

      SMB Freigabe mit Powershell mappen
      • Patrick Zimmermann

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      177
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Patrick-Zimmermann

      Das Problem könnte sein, dass Scripte in Relution unter dem Nutzer "System" ausgeführt werden und nicht wie in der IDE unter dem aktuellem Benutzer.

    • U

      Gerätesynchronisierung via Powershell
      • Udo Mahr

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      552
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • T

      Office Installationen
      • Türkay Caglayan via Stadt Kempten Helpdesk Schul-IUK

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      855
      Aufrufe

      U

      @Martin-Eulitz
      Ich habe es heute mal in einer Testumgebung gemacht.
      Hat direkt funktioniert.

      Gruß
      Udo Mahr
      KV-Offenbach

    • A

      Windows Maschine "not compliant"
      • Adriana Cancellaro

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      180
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • A

      Dynamische App-Installation und Scripte im Userkontext?
      • Angelika Haase

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      343
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Angelika-Haase
      Verstehe... Du könntest dein Script noch im RunOnce Registry Key des Default Users hinterlegen. Dann würde bei der ersten Anmeldung jedes neuen Benutzers automatisch die .cfg Datei erzeugt werden...

      PS: Öffentlicher Dienst rockt ✌

    • A

      Fragen zu den Policies, speziell Bitlocker
      • Angelika Haase

      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      429
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Angelika-Haase

      Ich löse gerade meine AD-Domäne auf und kann so meine GPOs einfach weiter benutzen...

    • Martin Eulitz

      Vollautomatische Erstkonfiguration und Einschreibung in Relution (WebDAV-Version)
      • Martin Eulitz

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      476
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Martin Eulitz

      Vollautomatische Erstkonfiguration und Einschreibung in Relution (USB-Version)
      • Martin Eulitz

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      193
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet