Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Beliebt
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Gesamter Zeitraum
    • Tag
    • Woche
    • Monat
    • L

      Return to Service - Überspringen von Setupschritten
      Apple • • LK

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      506
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      Hello in die Runde,

      Return to service überspringt zum aktuellen Zeitpunkt, alles was im DEP Profil ausgewählt wurde. Dies ist eine Limitierung seitens Apple zum aktuellen Zeitpunkt, soll aber wenn ich das Video von der WWDC 25 angeschaut habe, verbessert werden.

      Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Funktion noch verbessert.
      Wenn es hier Änderungen gibt, werden wir die Änderungen zeitnah implementieren.

      LG Tim

    • K

      Private Apple ID verbieten
      Apple • • Kurt Hasse

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      694
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      @Eike-Bahlo Moin Eike, leider ist das so ein Apple Ding.
      Bei Apple umschließt "Account Modifikationen erlauben" alle Anmeldungen am Gerät einschließlich: Apple ID, Mail etc.

      Du kannst leider nicht nur die Anmeldung für eine der beiden Sachen anmachen, zumindest zum aktuellen Zeitpunkt.

      LG Tim

    • A

      Dynamische App-Installation und Scripte im Userkontext?
      Windows • • Angelika Haase

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      621
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Angelika-Haase
      Verstehe... Du könntest dein Script noch im RunOnce Registry Key des Default Users hinterlegen. Dann würde bei der ersten Anmeldung jedes neuen Benutzers automatisch die .cfg Datei erzeugt werden...

      PS: Öffentlicher Dienst rockt ✌

    • V

      Apps verschwinden
      Apple • • Volkhard Flemig

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      430
      Aufrufe

      V

      @Tim-Dietrich
      Die Geräte sind fest den jeweiligen Benutzern zugeordnet. Die Benutzer werden nicht synchronisiert.

    • M

      iOS18 /tvOS18 Airplay-Probleme
      Apple • • Marco Biering

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      577
      Aufrufe

      K

      @Martin-Eulitz
      Hallo, ich denke Apple hat da was zentrales geändert was zu der gesamten Problematik führt. Prowise bringt ein Update Anfang Dezember raus (Central OS 7).

    • S

      32GB iPads verarbeiten keine Aktionen mehr, sobald freier Speicher unter 5GB fällt
      Apple • ipad relution • • Schulsupport Kreuzau

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      377
      Aufrufe

      D

      Bei uns sind auch Geräte betroffen, die mehr als 5GB freien Speicherplatz frei haben; scheint laut der Historie seit dem Update auf 18.1 aufzutreten.

    • K

      Windows - eindeutige ID
      Windows • geräte-id • • Karl Horst

      4
      1
      Stimmen
      4
      Beiträge
      444
      Aufrufe

      K

      Hallo,
      Für neue Geräte werde ich versuchen über Sysprep, die SID = eindeutige Gerätekennung zu individualisieren

      ABER:

      ich hab' eine Anzahl an Windows-Laptops im produktiven Betrieb, die alle über das selbe Image installiert wurden (ohne Sysprep) und die sich deswegen alle mit der selben SID bei Relution melden das erste Gerät kann ich problemlos einschreiben wenn ich das zweite von diesen Geräten einschreibe, identifiziert Relution das wegen der identischen SID nicht als neues Gerät, sondern registriert dieses Gerät als schon bekannt und überschreibt den bereits vorhandenen Eintrag

      Ich kann jetzt aber nicht alle von diesen produktiven Geräte neu aufsetzen und hab' somit das echte Problem, dass ich von diesen mit indentischem Image aufgesetzten Laptops nur einen einzigen in Relution einschreiben könnte.

      Oder gibt es einen Weg, die SID eines Windows-PCs zu ändern, ohne die sonstige Installation zu beeinträchtigen ?
      Oder irgendeinen anderen Workaround, mit dem ich die vorhandenen Laptops in Relution einschreiben kann ?

      Viele Grüße, Karl

    • K

      Windows - Restriktionen
      Windows • windows insider copilot • • Karl Horst

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      483
      Aufrufe

      K

      Hallo Martin,

      Vielen Dank für die konkrete Hilfe.

      Grüße, Karl

    • K

      Alle Safari TABs morgens schließen
      Apple • • Kurt Hasse

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      353
      Aufrufe

      K

      Guten Morgen, Danke für die Info.

      Gruß
      Kurt

    • S

      Organisation anlegen
      Allgemeine Diskussionen • • Stefan Glein

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      472
      Aufrufe

      S

      Antwort von Relution:

      die Absenderadresse ist die E-Mail-Adresse die der Server als Absender verwenden soll, wenn er eine E-Mail verschickt (z.B. beim Anlegen eines neuen Enrollments oder wenn Zertifikate ablaufen etc.). Das ist in der Regel so etwas wie noreply@some-domain.com.

      Der in der globalen Organisation unter Einstellungen > System Konfiguration > E-Mail Konfiguration hinterlegte Account muss auf dem Mailserver das Recht besitzen E-Mails von dieser Adresse zu versenden. Eine E-Mail wie z.B. noreply@relution.io wird nicht funktionieren, da (in unserem Fall, Anmerkung SG) der SMTP-Server nicht das Recht hat in unserem Namen E-Mails zu versenden (Stichwort DKIM/DMARC)

      Die Antwortadresse ist die (optionale) Adresse die in der E-Mail in das Feld "Reply-To" geschrieben wird. Wenn ein Anwender z.B. in der Enrollment-Mail auf Antworten drückt, dann sollte anstelle des ursprünglichen Absenders diese Adresse als Empfänger eingesetzt werden (abhängig vom Mailclient).

      Beide Werte können nachträglich unter Einstellungen > Benutzerverwaltung > Benachrichtigungen angepasst werden.

    • Marco Kux

      Mandantenübergreifender Unterricht
      Allgemeine Diskussionen • • Marco Kux

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      319
      Aufrufe

      Marco Kux

      @Tim-Dietrich Mahlzeit, gibt es hierfür mittlerweile eine Art How-To?

      Danke!

    • E

      AirDrop Probleme - Nur Ton, keine Übertragung
      Apple • • Elias Lan

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      365
      Aufrufe

      E

      Das Zurücksetzen hat funktioniert. Jetzt erscheint die Meldung wieder. Ich bin mir nicht 100 % sicher, aber ich glaube, es hätte sogar gereicht, die Richtlinie zu entfernen und anschließend wieder hinzuzufügen.

    • S

      Caching Server (Stress)Testen :grin:
      Apple • • Sebastian Mertens

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      363
      Aufrufe

      S

      @Tim-Dietrich Ja allerdings habe ich noch das Problem wir das Apple shared iPad zwar aktiv haben, allerdings die Anmeldung für die Managed Apple accounts dann manuell auf mehrern Geräte machen müssten. Außerdem müsste ich das ganze dann gleichzeitig an mehrern Geräten im Schulhaus machen, da die AP´s weiterhin nur mit 1 Gbit/s angebunden sind. Aber dann wird es das einfachste sein, das abzuklären und dann mal ein paar Spiele herunterzuladen, die haben dann meistens gleich mal ein paar GB.

      Habt Ihr eigentlich Erfahrungen wie sehr so ein Caching-Server hilft, wenn die Schule sowieso ein 1Gbit/s Internetanschluss hat? Die 10 Gbit/s LAN Geschwindigkeit hat bei uns sowieso nur eine Schule und deswegen schaue ich gerade nach einem Weg zu schauen ob sich so ein Caching grundsätzlich lohnt (mit einem 1 Gbit/s WAN), da es ja meistens nicht so ist, dass sich, wie in meinem Test, 70 iPads 2 bis 3 GB auf einmal herunterladen wollen, sondern sich das ja eigentlich auf den Vormittag verteilt.

      Und zweitens, habt Ihr so ein Caching mit mehr als 1 Gbit/s schon mal testen können?

    • D

      Welches Server-OS setzt ihr ein?
      Server & Infrastruktur • • Daniel Havekost

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      789
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Synology

    • D

      Welche Datenbank nutzt ihr?
      Server & Infrastruktur • • Daniel Havekost

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      662
      Aufrufe

      D

      @Stefan-Jauker Die fehlt dann aber auch in der Infrastrukturbeschreibung unter https://repo.relution.io/docs/latest/install-checklist/install_checklist.html#_infrastructure
      Die Umfrage lässt sich im Nachgang nicht mehr editieren

    • S

      GoodNotes Lizenz per XML
      Apple • • Schulleitung KGS Müllekoven

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1372
      Aufrufe

      S

      Super - vielen Dank!

    • M

      Nicht konform?
      Apple • • Mikell Muder

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      777
      Aufrufe

      Hanno

      Hallo zusammen,

      richtig. Es kann auch helfen bei den Geräten, die Konformitätsverletzungen aufweisen, eine "Geräteinformationen aktualisieren" Aktion auszuführen. Dann bekommst du auf jeden Fall eine aktualisierte Info und für eventuell fehlende Apps werden nochmal Install-Actions getriggert.

    • S

      Info: iPads im geführten Zugriff ohne Code wieder freigeben
      Apple • geführter zugriff • • Schul-IT STKF

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1485
      Aufrufe

      S

      @Tim-Dietrich Hallo Tim,

      super, vielen Dank für die Info! Dann probieren wir das beim nächsten Mal aus :)

      Gruß Donard

    • T

      BGInfo verteilen
      Allgemeine Diskussionen • • Türkay Caglayan via Stadt Kempten Helpdesk Schul-IUK

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      898
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Türkay-Caglayan-via-Stadt-Kempten-Helpdesk-Schul-IUK

      Ich teste gerade (mit Begeisterung 😀 ) die Installation mittels Winget (https://hub.relution.io/docs/windows/apps/winget/). BGInfo ist dort verfügbar:

      7d27c7a0-dfee-4681-a0df-a19adf08830e-image.png

      Gruß Maddin

    • Mac Teacher

      Apps deinstallieren nicht möglich
      Apple • ipad app store apps deinstallieren • • Mac Teacher

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      521
      Aufrufe

      Mac Teacher

      @Hanno Vielen Dank für die Antwort! Interessanter Denkansatz! Werde ich mir anschauen!