Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Aktuell
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • K

      Angeblich kann kein privates WLAN hinzugefügt werden
      Apple • • Kurt Hasse

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      173
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • M

      Geräte in Autoeinschreibung verlieren Benutzer
      Allgemeine Diskussionen • • Mnssupport

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      281
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • P

      Import von Kontakten
      Android & Android Enterprise • • PullSupport

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      536
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • C

      Wireguard als VPN / Konfig verteilen
      Apple • • Carsten Egenolf

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      366
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Hanno Vielleicht könnte man diesen Beitrag unter "Apple" verschieben und dort ein Beitrag für App-Konfigurationen erstellen... Ich habe z.B. eine AppConfig für das Mac-Dock...

    • G

      Cache Server
      Apple • • Graefen Stefan

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      431
      Aufrufe

      S

      Also wir haben an einer großen Schule (ca. 300-400 schulische iPads, ein paar AppleTVs, div. private iPads, iPhones und Macs) einen Mac Mini 6.2 im Einsatz. Gecached werden nur Updates und Apps (geteilte Inhalte), keine iCloud-Daten.

      Dieser lief eine ganze Zeit mit der originalen 250GB Platte, allerdings war der Cache-Druck gerade bei OS-Updates mit 200GB Zuweisung dort immer recht hoch (zwischen 80-90%). Dadurch hat er viele Daten nicht permanent behalten und stattdessen gelöscht und später wieder neu herunter geladen, was wir ja eigentlich vermeiden wollten. Haben den mittlerweile auf eine 1TB SSD aufgerüstet, von welcher er sich 900GB genehmigen kann.

      In den letzten Tagen hat er 1,21TB bereitgestellt. Davon hat er 127,74GB aus dem Netz nachladen müssen, 1,09TB hat er letztendlich bereitstellen können ohne aus dem Internet laden zu müssen. Der Cache-Druck liegt bei 20%.

    • A

      Massenweise Organisationen anlegen
      Allgemeine Diskussionen • • Allesandro Calo

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      308
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • G

      Richtlinien Beispieldatei
      Allgemeine Diskussionen • • Graefen Stefan

      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      289
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Marco Kux

      Lehrergeräte "BYOD" da nicht kommunal sondern vom Land /privat beschafft
      Allgemeine Diskussionen • • Marco Kux

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      710
      Aufrufe

      F

      @Simon-Soltek Habt Ihr da gewisse Nutzungsvereinbarungen / Haftungsklauseln mit den Lehrern vereinbart?
      Stehen da vor der gleichen Thematik jedoch kommen da so fragen auf:

      Was wenn Daten verloren gehen und der Besitzer der Meinung ist es liegt am Relution verbindung? Vereinbaren das eben mit der Einschreibung gewisse Dinge gesehen aber nicht genutzt werden Eine Installation zusätzlicher Apps zb jederzeit Erfolgen kann.

      Oder habt Ihr die Lehrer aufgrund der Problematik es gibt keine neuen Geräte und keinen Austausch mehr einfach mit ins MDM aufgenommen?

    • V

      Dynamische Gruppe
      Apple • • Volkhard Flemig

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      778
      Aufrufe

      S

      @Volkhard-Flemig Hallo Volkhard, wir haben jetzt auch die Relution 24, die Cronjobs können soll. Kannst Du mir eventuell kurz beschreiben wo/wie ihr den Cronjob konfiguriert habt? Ich habe ihn einer Gerätegruppe zugeordnet, die zumindest auf mein Test iPad wirkt. Allerdings hat dieser Cronjob keine Wirkung und die Geräteinfos werden weiterhin nicht aktualisiert. Hast Du eine Idee woran es liegen kann? Welche Relution Agent Version habt ihr?
      Viele Grüße
      Simon

    • S

      VPN und Shared iPad
      Apple • • Sebastian Mertens

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      304
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      @Sebastian-Mertens Hallo Sebastian, wie hattest du die Konfiguration der VPN App vorgenommen, mit einer Richtlinie, oder manuell auf dem Gerät ?
      Wenn du es per Richtlinie (VPN, Managed App Config) erstellt hast, sollte die Konfiguration auch nach einem Reset vorhanden sein.
      Ich weiß allerdings auch, dass bei einer Installation von Zertifikaten, falls benötigt, diese nur schwer bei Abmeldung wieder entfernt werden können.
      ggf. ist es ja das.

    • K

      Verknüpfung zur Webseite über Relution anlegen
      Apple • • Kurt Hasse

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      379
      Aufrufe

      K

      @Hanno Vielen Dank für den Tipp.
      Ich werde die Lösung 1 nehmen.

    • U

      Gerätesynchronisierung via Powershell
      Windows • • Udo Mahr

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      638
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • T

      Office Installationen
      Windows • • Türkay Caglayan via Stadt Kempten Helpdesk Schul-IUK

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      1213
      Aufrufe

      U

      @Martin-Eulitz
      Ich habe es heute mal in einer Testumgebung gemacht.
      Hat direkt funktioniert.

      Gruß
      Udo Mahr
      KV-Offenbach

    • S

      Anmeldung an Relution Agent mit Smartcard
      Apple • • Sebastian Mertens

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      299
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • A

      Windows Maschine "not compliant"
      Windows • • Adriana Cancellaro

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      266
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • A

      Dynamische App-Installation und Scripte im Userkontext?
      Windows • • Angelika Haase

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      528
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Angelika-Haase
      Verstehe... Du könntest dein Script noch im RunOnce Registry Key des Default Users hinterlegen. Dann würde bei der ersten Anmeldung jedes neuen Benutzers automatisch die .cfg Datei erzeugt werden...

      PS: Öffentlicher Dienst rockt ✌

    • A

      Fragen zu den Policies, speziell Bitlocker
      Windows • • Angelika Haase

      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      646
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Angelika-Haase

      Ich löse gerade meine AD-Domäne auf und kann so meine GPOs einfach weiter benutzen...

    • M

      Icon vom Homedesktop entfernen
      Apple • • Michael Voskamp

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      819
      Aufrufe

      M

      Hallo Donard,

      sorry für die verspätete Antwort - das Löschen der Lesezeichen hat über die kurzzeitige Deaktivierung des Layouts funktioniert. Wieder etwas gelernt;)
      Ob die Ausblendung der Webclips für uns Sinn macht, prüfen wir noch. Aber das eigentliche Problem haben wir ja dank deiner Hilfe lösen können.

      Liebe Grüße und vielen herzlichen Dank!
      Michael

    • T

      Payload PaloAlto Global Protect App-Level
      Apple • • Tino Rosenow

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      253
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • J

      Android Enterprise Updates manuell auslösen
      Android & Android Enterprise • • Julian Blatterspiel

      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      554
      Aufrufe

      S

      @Julian-Blatterspiel

      Hallo,
      ich habe mal mit einem Weg experimentiert ein Update meiner eigenen App im Store zu erzwingen, in dem ich eine Richtlinie ausgerollt habe, die die App installiert und eine minimale Version erzwingt (unter "Erweitert").

      Wollte ich ausstehende Updates bei dieser App auf allen Geräten erzwingen. Hat auch glaube ich funktioniert, produktiv eingesetzt habe ich das Verfahren aber nie.