Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Beliebt
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Gesamter Zeitraum
    • Tag
    • Woche
    • Monat
    • V

      Autostart der Companion App bei Promethean ActivPanels
      Android & Android Enterprise • • VHS Friesland-Wittmund

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      290
      Aufrufe

      Hanno

      @VHS-Friesland-Wittmund
      Hallo,
      hierbei handelt es sich um ein Problem mit der Firmware auf den AP9. Wichtig ist, dass der Companion nicht über das "X" unten rechts im Eck geschlossen wird. Minimieren geht - aber aber nicht abschiessen.

      @Caroline-Linde Pub/Sub ist hier nicht das Thema, da die Boards mit Android legacy eingeschrieben werden und nicht über Android Enterprise.

    • P

      Relution Files SMB Freigaben
      Apple • • Patrick Zimmermann

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      299
      Aufrufe

      R

      Hallo,

      tritt das Problem bei shared iPads auf oder generell?

      Seit Einführung von iPadOS18 sind Probleme bei der Apple Dateien-App aufgetreten, das beschrieben Probleme (Speicherort Relution Files aktualisieren) passt wohl auch dazu.

      Wir haben bei shared iPads (geteiltes iPad + Gastanmeldung) sowie shared iPads + Relution Shared Devices das Problem der lokalen Ablage von Dateien in der Dateien-App sowie im Speicherort Relution Files. Diese funktioniert nicht mehr und wurde von Apple als Bug identifiziert.
      Wann der Bug seitens Apple gefixt wird steht in den Sternen…

    • L

      1:1-Geräte wechseln nicht in den „Schulmodus“
      Apple • • Lutz Mauel

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      144
      Aufrufe

      S

      Hallo ihr beiden,

      Das Gerät selber hat per se keine Ahnung über zeitgesteuerte Richtlinien Das macht Relution Serverseitig und weist entsprechend die Richtlinien zu (oder entfernt diese) zu den angegebenen Uhrzeiten. D.h dass das Gerät zwingend auch eine Internetverbindung braucht, damit Relution die Richtlinienänderung auf die Geräte pushen kann.
      @Lutz-Mauel am besten das Schul-WLAN permanent auf dem Gerät hinterlegen, nicht in der zeitgesteuerten Richtlinie.
      @Kurt-Hasse Du musst bei der Implementation ein wenig aufpassen. Ein Beispiel wie du das machen kannst anhand einer unserer Schulen:
      Die Geräte sind abseits der schulischen Uhrzeit (7:30 - 15:00) grundsätzlich frei nutzbar. Sprich die Schüler haben neben den schulischen Apps auch private Apps installiert. Die schulichen Apps kommen via einer App-Konformität mit "erforderlichen Apps" in der Grundrichtlinie, welche immer auf den Geräten vorhanden ist.
      Sobald die Geräte in den zeitlichen Rahmen fallen, wird eine zweite, zeitgesteuerte Richtlinie seitens Relution aktiv auf die Geräte gepusht, die lediglich eine App-Konformität Payload enthält, welche wiederrum eine Positiv-Liste mit allen Schulapps enthält.
      Dadurch werden alle Apps außer den in der Positiv-Liste aus der zeitgesteuerten Richtlinie festgelegten in der Zeit ausgeblendet.

      Viele Grüße
      André

    • E

      Jailbreak Status
      Allgemeine Diskussionen • • el-gordo

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      83
      Aufrufe

      Hanno

      Hallo zusammen,

      das Problem ist auf den Relution Companion zurück zu führen. Eine aktualisierte Version mit einem Fix ist bei Apple gerade im Review.
      Viele Grüße

    • R

      iPad verliert WLAN-Verbnidung
      Apple • • René Kühlewind

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      37
      Aufrufe

      Marc Weiler

      Ortungsdienste sind an? Wlan Symbol oben rechts da, oder weg? Nicht das zufällig ein Zertifikat abgelaufen ist?

    • E

      Feedback zur ersten Anmeldung
      Kommentare & Feedback • • Eric

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      487
      Aufrufe

      S

      Hallo @Eric,

      danke für das Feedback. Das schauen wir uns gerne nochmals an.

      Gruß Stefan

    • D

      Umfragen
      Kommentare & Feedback • • Daniel Havekost

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      3040
      Aufrufe

      S

      Hallo @Daniel-Havekost

      Ich habe mal ein Plugin hierfür installiert,
      beim erstellen von einem neuen Thema ist es nun möglich eine Umfrage zu starten.
      11e781a1-dd13-4265-acd9-3f5b6cc42528-image.png

    • K

      Apple Freeform nicht im Apple-ASM-AppStore vorhanden...?
      Apple • • Karlheinz Holzwarth

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      372
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      @Karlheinz-Holzwarth

      Hallo,

      Freeform ist eine System-App und daher nicht ASM-Store erhätlich.
      Wenn die App in einer App-Konformität hinzugefügt werden soll, sollte der Server mindestens die Verion 5.16 haben. Hier hat man dann die Auswahl der System-Apps und dort kann Freeform hinzugefügt werden.
      Alternativ "manuell hinzufügen" und beim Namen: "Freeform" und der Bundle ID: "com.apple.freeform" eintragen.

    • N

      Apple Shared iPad Updates
      Apple • • Niklas Konrad

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      513
      Aufrufe

      L

      @Niklas-Konrad
      Hallo,
      und bist du weitergekommen?

      Wir haben hier auch iPads im Gastmodus und bei den Updates komme ich nicht so richtig weiter.
      Ich versuche die Updates aktuell erst einmal manuell über Aktionen auf den Geräten anzuwenden.

      Zunächst gibt es verschiedene Stati bei der angezeigten OS Version.

      (1) iOS 16.3.1. ist installiert & ein Updates ist bereits auf das iPad geladen oder bedeutet es das ein Update verfügbar ist?
      (2) iOS 16.3.1 ist installiert
      (3) iOS 17.1. ist installiert

      Relution OS Version.png

      Weitere Fehlermeldung beim Versuch Updates zu pushen und zu installieren sind in den Aktionen sichtbar...

      Kann jmd. bei dieser Meldung weiterhelfen?
      2023-11-03 08_28_40-405 - Relution und 5 weitere Seiten - Profil 1 – Microsoft​ Edge.png

    • H

      Voice Over deaktivieren?
      Apple • • Henning Thomsen

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      381
      Aufrufe

      Hanno

      Moin @Henning-Thomsen,

      die Voice-Over Funktion ist ein Fature aus den Bedienungshilfen und dient der Barrierefreiheit.
      Daher kann man dies, soweit ich weiss, nicht global deaktivieren (lassen).

    • M

      WPA3-Enterprise WLAN und automatisches Verteilen der Zertifikate
      Allgemeine Diskussionen • • Michael Hagedorn

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      685
      Aufrufe

      Hanno

      Hi @Michael-Hagedorn,
      mit WPA3 habe ich das noch nicht probiert. Mit WPA2 Ent allerdings schon. Du hast de Möglichkeit die Zertifikate über eine PKI ausstellen zu lassen. Relution bietet eine interne PKI die dann die Zertifikate ausstellen kann. Alternativ kann das auch über eine Windows PKI passieren.

      Du kannst auch einfach ein festes Zertifikat hinterlegen.
      Die Konfiguration mit und ohne PKI ist nicht so kompliziert.

      Eine Konfiguration für WPA2 könnte so aussehen:

      54c6ce5a-abdd-4cc2-8180-d5130ee5e16b-grafik.png
      4a2cd396-f343-4219-9731-38c989176019-grafik.png

    • P

      Weblinks in Relution SharedDevice auf Homebildschirm automatisiert hinterlegen
      Allgemeine Diskussionen • • Patrick Heerd

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      509
      Aufrufe

      Hanno

      Hi @Patrick-Heerd ,

      wenn du das Relution Shared Device nutzt, wird im Hintergrund immer eine AllowList für die App-Konformität generiert. Wenn du selbst keine AllowList in der Richtlinie hast, wird eine leere Liste gebaut. Darin sind auch die Weblinks "verboten" bzw. nicht freigegeben.
      Pack in deine Richtlinie mal eine App-Konformität mit Allow List und gebe die Weblinks dort grundsätzlich frei:
      462366aa-7a2e-4e53-a015-df8fd7bedd4f-grafik.png

      Ich habe es eben in dieser Konstellation nochmal getestet:
      69067a47-07bc-4cb1-a504-aa5dfdff24f2-grafik.png

    • L

      geteiltes iPad - Gastmodus - Vorkonfiguration von Apps?
      Apple • • LoJa

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      356
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Hallo, im Prinzip wäre das die Lösung. Leider unterstützen nur sehr wenige IOS-Apps die Managed App Konfiguration. Hier eine Auflistung solcher Apps inkl. Konfiguration:

      https://appconfig.jamfresearch.com

      Gruß Martin Eulitz

    • M

      Mehrer Apps gleichzeitig transferieren?
      Apple • • Mikell Muder

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      293
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Hallo, das macht man mit der Richtlinien-Konfiguration "App-Konformität":

      https://hub.relution.io/docs/apple-ios/policies/app-compliance/

      Gruß

    • J

      Android Enterprise Updates manuell auslösen
      Android & Android Enterprise • • Julian Blatterspiel

      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      613
      Aufrufe

      S

      @Julian-Blatterspiel

      Hallo,
      ich habe mal mit einem Weg experimentiert ein Update meiner eigenen App im Store zu erzwingen, in dem ich eine Richtlinie ausgerollt habe, die die App installiert und eine minimale Version erzwingt (unter "Erweitert").

      Wollte ich ausstehende Updates bei dieser App auf allen Geräten erzwingen. Hat auch glaube ich funktioniert, produktiv eingesetzt habe ich das Verfahren aber nie.

    • S

      Regelmäßiges Löschen von Fotos etc.
      Apple • • Sebastian Schlag

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      397
      Aufrufe

      S

      Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um Shared iPads handelt, sprich die iPads immer jemand anderes in den Fingern hat?
      Wir haben eine ähnliche Problematik und laut unserer Infos ist das nicht möglich, solange ihr kein Apple Shared Device nutzt. Der einzige "Workaround" wäre das mit iOS 17 hinzugekommene "Return to Service" - dadurch setzen sich die iPads zwar auf Werkszustand zurück, behalten aber ihr bisheriges DEP-Profil (dieses wird nicht neu gepusht) und übernehmen auch die Ersteinrichtung komplett automatisch. Problematisch ist hier nur, wenn ihr gewisse Sachen in der Ersteinrichtung setzen wollt, wie z.B. die Ortungsdienste - das wird leider bisher alles übersprungen.

      Viele Grüße
      André

    • S

      VPN und Shared iPad
      Apple • • Sebastian Mertens

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      353
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      @Sebastian-Mertens Hallo Sebastian, wie hattest du die Konfiguration der VPN App vorgenommen, mit einer Richtlinie, oder manuell auf dem Gerät ?
      Wenn du es per Richtlinie (VPN, Managed App Config) erstellt hast, sollte die Konfiguration auch nach einem Reset vorhanden sein.
      Ich weiß allerdings auch, dass bei einer Installation von Zertifikaten, falls benötigt, diese nur schwer bei Abmeldung wieder entfernt werden können.
      ggf. ist es ja das.

    • P

      SMB Freigabe mit Powershell mappen
      Windows • • Patrick Zimmermann

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      373
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Patrick-Zimmermann

      Das Problem könnte sein, dass Scripte in Relution unter dem Nutzer "System" ausgeführt werden und nicht wie in der IDE unter dem aktuellem Benutzer.

    • T

      Problem beim öffnen von Dateien via WebDAV
      Apple • • Thorsten E.

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      310
      Aufrufe

      T

      Auch wenn noch niemand geantwortet hatte, wollte ich ein kurzes Update teilen.
      Bei unseren Tests haben wir nun einmal die App "WebDAV Nav" probiert. Hiermit ließen sich die Dateien öffnen und speichern.

    • C

      Verwaltung von COD-Geräten
      Android & Android Enterprise • • Caroline Linde

      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      324
      Aufrufe

      W

      @Caroline-Linde Ja, ich habe schon einige Geräte eingetragen, gelöscht und wieder neu eingeschrieben. Bisher hat der Prozess weitgehend problemlos und schnell funktioniert- Deswegen bin ich auch nie auf die Frage gestoßen ob die Daten auch ohne eine Rücksetzung auf Werkeinstellungen möglich ist. hier kann ich leider keine Erfahrungwerte teilen.

      Zur der zweiten Sache: Werde es auch mal bei mir testen und berichten ob ich es bestätigen kann oder nicht.