Relution Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Beliebt
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Gesamter Zeitraum
    • Tag
    • Woche
    • Monat
    • Hanno

      Konfigurationen für EXE und MSI Installation
      Windows • • Hanno

      34
      0
      Stimmen
      34
      Beiträge
      3557
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      PDFgear
      https://www.pdfgear.com/de/download/

      Parameter für die Installation
      /SP /VERYSILENT

      Pfad zum Uninstaller
      C:\Program Files\PDFgear\unins000.exe

      Parameter für die Deinstallation
      /SP /VERYSILENT

      Registrierungsschlüssel
      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall{7DACF63A-4EE4-4837-9AF9-C65D4509FFB4}_is1

      Name des Registrierungswerts
      DisplayVersion

      Bemerkungen
      Anzeige aller Parameter: pdfgear_setup_vX.X.XX.exe /HELP
      Inno-Setup Installer: https://documentation.help/Inno-Setup/topic_setupcmdline.htm

    • Hanno

      Relution Summit 2023 - Sammelthreat
      Allgemeine Diskussionen • • Hanno

      17
      0
      Stimmen
      17
      Beiträge
      1265
      Aufrufe

      Tim Dietrich

      @Yasemin-Albakour sorry für die verspätete Nachricht. Wenn solche Speicherprobleme auf den Geräten vorliegen, kannst du höchstens noch die neue Aktion "Lokalen Benutzer löschen" nutzen. Dieser greift allerdings nur bei Managed Apple ID's auf dem Gerät.
      Andernfalls, muss da leider das Gerät wahrscheinlich zurückgesetzt werden.

    • Werner Umbach

      Teacher App
      Allgemeine Diskussionen • • Werner Umbach

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      2136
      Aufrufe

      L

      @Michael-Hagedorn
      Guten Tag!

      das Problem, dass bei elternfinanzierten iPads nach Unterrichtsschluss die Reihenfolge der Apps auf dem Homescreen geändert wird, wird hier nicht beschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?
      Ich neige gerade dazu, Relation Teacher nicht mehr zu verwenden. Aber ich habe auch keine Alternative. Die Classroom App ist für mich keine Alternative, da sie keine der Voraussetzungen für den Einsatz im Unterricht erfüllt. So wie Relution Teacher jetzt bei uns läuft aber auch nicht...

      VG

    • Martin Eulitz

      Vollautomatische Einschreibung in Relution
      Windows • • Martin Eulitz

      11
      1
      Stimmen
      11
      Beiträge
      930
      Aufrufe

      S

      @Martin-Eulitz Danke für den Tipp.

      Die Hoffnung für die WLAN Konfig ist das wenn das WLAN nicht gefunden wird trotzdem alle anderen angezeigt werden.
      Ich teste das mal durch und geb hier bescheid.

      Danke dir

    • T

      Office Installationen
      Windows • • Türkay Caglayan via Stadt Kempten Helpdesk Schul-IUK

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      855
      Aufrufe

      U

      @Martin-Eulitz
      Ich habe es heute mal in einer Testumgebung gemacht.
      Hat direkt funktioniert.

      Gruß
      Udo Mahr
      KV-Offenbach

    • S

      Info: Apple TV 4K 3. Generation Wi-Fi A2737 ohne Ethernet in den ASM/ABM einbinden
      Apple • • Schulsupport Kreuzau

      9
      3
      Stimmen
      9
      Beiträge
      1138
      Aufrufe

      M

      Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen!

      Gruß Marco

    • Martin Eulitz

      Vollautomatische Einschreibung in Relution (Version 2)
      Windows • • Martin Eulitz

      9
      2
      Stimmen
      9
      Beiträge
      809
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      Hier die Version 2 der Anleitung zur vollautomatischen Einschreibung in Relution. Gegenüber der ersten Version hat diese den Hauptvorteil, dass nur noch 4 anstatt 6 Dateien benötigt werden.

      Die Anleitung bezieht sich auf Windows 11 Pro 23H2. Es sollte aber auch mit allen Windows 10 und 11 Versionen funktionieren.

      Was ihr benötigt:

      Windows System Image Manager und Windows Configuration Designer aus dem entsprechenden Windows SDK (https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/get-started/adk-install) Eine Windows-ISO (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11) Einen USB-Stick

      Was ihr bekommt:

      Einen USB-Stick der eine vollautomatische Einschreibung von Windows-Geräten in Relution ermöglicht. Außerdem wird der Installationsassistent von Windows auf das minimalste reduziert (Netzwerk-Einrichtung) und diese Konfiguration wird nach einem Systemreset automatisch erneut angewendet.

      Es werden 4 Dateien benötigt, deren Erstellung ich nachfolgend erläutern werde:

      Relution.ppkg Unattend.xml Provisioning.ps1 Provisioning.ppkg

      Relution.ppkg

      Diese Datei wird mit dem Windows Configuration Designer erzeugt und ist für die Einschreibung in Relution verantwortlich. Hierfür gibt es von Relution einen Insight:

      https://relution.io/insights/windows-bulk-enrollment

      Zusätzlich zu den dort beschriebenen Schritten muss noch ein zusätzliche Einstellung zum Abmelden konfiguriert werden:

      9abb30af-2556-475f-903c-3593f4aa4613-image.png

      6e35bcc0-3e66-4d83-8219-cb5293700f0c-image.png

      cmd /c logoff

      Unattend.xml

      Diese Datei wird mit dem Windows System Image Manager erzeugt und ist für die Automatisierung des Installationsassistenten verantwortlich. Darüber hinaus werden in dieser Datei Befehle konfiguriert, die nach der ersten Anmeldung ausgeführt werden sollen. Hierfür gibt es von Windows Pro eine sehr gute Anleitung, wobei die Einstellungen angepasst werden müssen:

      https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/setup-windows-10-oobe-dialoge-fuer-privatsphaere-sprache-user-konto-ueberspringen

      Hier die Einstellungen (Bitte Admin Benutzername und Passwort anpassen):

      f88b3160-26ba-4630-9dd5-c066349db579-image.png

      ab9428c7-3ccb-46e3-b2fb-bb0a7f5d7cc8-image.png

      2019ebf6-937f-4191-8dd8-ce75b09833da-image.png

      2013de88-746f-4d4c-874f-39bebd6630db-image.png

      reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v AutoLogonCount /t REG_DWORD /d 0 /f

      530068d3-bf90-4bea-8ed0-f883429f28cb-image.png

      taskkill /IM explorer.exe /F

      8369d9b9-62e4-4b78-b611-3bd830c385f5-image.png

      C:\Windows\System32\provtool.exe C:\Recovery\AutoApply\Relution.ppkg /quiet

      dd8cd874-ec38-49ff-b399-71b48d247fe1-image.png

      71fe9bd4-0912-418e-b530-0587985bf416-image.png

      10904b33-0a9f-48b8-bb80-973a1f7371ae-image.png

      Provisioning.ps1

      Dieses Script kopiert die "Unattend.xml" und "Unattend.ps1" in "C:\Recovery\AutoApply" und erzwingt einen Systemreset.

      Wenn in dem AutoApply-Ordner eine "Unattend.xml" gefunden wird, wird diese automatisch bei der Installation bzw. nach einem Systemreset angewendet.

      Hier gibt es genauere Informationen zum AutoApply-Ordner und zum Systemreset:

      https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/deploy-pbr-features-using-auto-apply?view=windows-11

      https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/dmwmibridgeprov/mdm-remotewipe

      Hier der Inhalt:

      Copy-Item -Path .\* -Destination (New-Item "C:\Recovery\AutoApply\" -ItemType Directory -Force) -Force $namespaceName = "root\cimv2\mdm\dmmap" $className = "MDM_RemoteWipe" $methodName = "doWipeMethod" $session = New-CimSession $params = New-Object Microsoft.Management.Infrastructure.CimMethodParametersCollection $param = [Microsoft.Management.Infrastructure.CimMethodParameter]::Create("param", "", "String", "In") $params.Add($param) try { $instance = Get-CimInstance -Namespace $namespaceName -ClassName $className -Filter "ParentID='./Vendor/MSFT' and InstanceID='RemoteWipe'" $session.InvokeMethod($namespaceName, $instance, $methodName, $params) } catch [Exception] { write-host $_ | out-string }

      Provisioning.ppkg

      Diese Datei wird mit dem Windows Configuration Designer erzeugt und packt die 3 vorherigen Dateien in ein Bereitstellungspaket. Für die Erzeugung der Datei kann man sich an dem o.a. Relution Insight orientieren:

      https://relution.io/insights/windows-bulk-enrollment

      Hier die Einstellungen:

      5c145d6d-8e57-4b8f-917e-2e5839555cfd-image.png

      dac179b7-a8f4-4f99-8caf-02baa23f6c63-image.png

      4833806f-cc49-4f1b-8ce8-b30b9534e888-image.png

      powershell -ExecutionPolicy Bypass -File Provisioning.ps1

      USB-Stick

      Der USB-Stick sollte mit FAT32 oder NTFS formatiert sein. Die Datei "Provisioning.ppkg" in das Root-Verzeichnis des Sticks kopieren:

      f7ddcae4-d21e-4122-ac62-a296d6eb4874-image.png

      Den USB-Stick während der ersten Seite des Installationsassistenten einstecken:

      bbc9d759-1754-4a5b-abf2-c3358c4abc2a-grafik.png

      f186db33-cd51-4828-92bc-1857cb6b5dbf-grafik.png

      Bei der erstmaligen Einrichtung wird ein Systemreset ausgelöst. Danach solltet ihr entweder bei der WLAN-Einrichtung landen oder der Installationsassistent läuft ohne Nachfragen komplett durch. Danach wird der Admin-Benutzer einmalig automatisch angemeldet, das Windows-Gerät wird in Relution eingeschrieben und der Admin-Benutzer wird wieder abgemeldet. Dieses Verhalten bleibt nach einem Systemreset erhalten. Falls das nicht mehr gewünscht sein sollte, muss einfach vor dem Systemreset der Ordner "C:\Recovery\AutoApply" gelöscht werden.

    • R

      Spontaner Verlust der Konformität
      Allgemeine Diskussionen • • Richard Kucharek

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      897
      Aufrufe

      W

      @Tim-Dietrich Danke für deine Infos. Da es sich um eine allgemein Diskussion handelte, bin ich davon ausgegangen das auch Android-Probleme diesbezüglich hier besprochen werden können. Habe es aber nicht explizit erwähnt das mein Screenshoot von einem Android-Gerät stammt. Aktuell sind die Verletzungen der Konformität weniger geworden. Aber ein paar bestehen noch. Verletzungen mit der unklarer Meldung wie aus meinem Screenshot sind aber komplett von selber verschwunden.

    • Mac Teacher

      32 GB iPads - zu wenig Speicherplatz für OS Updates
      Apple • • Mac Teacher

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      2150
      Aufrufe

      Mac Teacher

      @Tim-Dietrich Alles gut. Wie viel Geräte mir 32GB es sind kann ich noch nicht mal sagen. Ich schätze ca. 60. Einen Mac mit Apple Konfiguration 2 haben wir.

      Danke! Wünsche ich dir ebenfalls!

    • Martin Eulitz

      Installation Relution auf einem Synology NAS
      Server & Infrastruktur • • Martin Eulitz

      8
      2
      Stimmen
      8
      Beiträge
      2316
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Maxim-Geldt Wenn du alles genauso wie in der Anleitung konfiguriert hast, funktioniert der Zugriff nur über die externe Domain https://relution.deinedomain.de
      Beim Zugriff über die IP+Port solltest du zwar die Loginmaske sehen, aber ein Login verweigert werden. Ist das bei dir so?

    • Marco Kux

      Interactive Whiteboards der Firma SMART
      Android & Android Enterprise • • Marco Kux

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      821
      Aufrufe

      P

      Hallo zusammen,

      ich stehe zur Zeit auch vor der Herausforderung ein Board von Smart einzubinden.

      Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?

      Was wäre der richtige Weg?

      Viele Grüße

      Patrick

    • K

      Konfiguration aus einer Richtlinie in andere Richtlinie kopieren
      Apple • • Kurt Hasse

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      193
      Aufrufe

      Martin Eulitz

      @Kurt-Hasse Ich hab auch gevotet...

    • Tim Dietrich

      Web-Jugendschutzfilter
      Allgemeine Diskussionen • • Tim Dietrich

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      832
      Aufrufe

      R

      @Kroell-Tobias
      Hallo Tobi,

      wir haben ein ähnliches Szenario, wir arbeiten uns auch gerade in den Decon ein und testen. Unsere Endgeräte sind sowohl in der Schule als auch in privaten Netzwerken im Einsatz. Mit internen Diensten haben wir auch Probleme, diese werden versucht extern aufzulösen. Ich stehe dazu mit dem Support schon in Kontakt. Bisherige Workarounds durch Relution brachten leider noch keine richtige Lösung. Man arbeitet aber an einer Verbesserung.

      Grüße
      René

    • S

      Profilinstallation ist fehlgeschlagen; SCEP-Server hat eine ungültige Antwort zurückgegeben
      Apple • scep-server profil • • Schul-IT STKF

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      2399
      Aufrufe

      L

      Hallo,

      hier gab es das Problem aktuell auch. Ich kann nicht sagen warum das Problem aufgetreten ist.

      Allerdings sollte es lt. Relution Anforderung (5.19.4) nichts mit dem iOS zu haben, denn unsere iPads (9. Gen) hatten mind. 16.3.1 und Relution sagt das bereits iOS 15 ausreichend ist.

      Lösung:
      Hier wurden die Geräte mittels Windows PC und iTunes auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Beim nächsten Startvorgang konnte das Relution MDM Profil dann sauber verteilt werden.

    • G

      docker installation auf synology DS
      Server & Infrastruktur • • Gilbert Adam

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      486
      Aufrufe

      G

      Hallo Martin, das hört sich gut an. Aber auf die Frage ob ich eine fest IP bei meinem ISP habe, fällt die Antwort auf Glaube nein aus.

    • J

      The app “com.goodnotesapp.x ” is not managed.
      Apple • • JS

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      532
      Aufrufe

      L

      Moin,
      es hat damit funktioniert.

      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd"> <plist version="1.0"> <dict> <key>ManagedAppConfigurationVersion</key> <string>1</string> <key>LicenseKey</key> <string>XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-V3</string> <key>GoodnotesVersion</key> <integer>6</integer> </dict> </plist>

      In der App wird anschließend diese Meldung angezeigt.
      78932a79-a761-4987-b65d-fdefbc56387f-image.png

    • Tim Dietrich

      Wichtig bekanntes iOS 18 Problem.
      Apple • • Tim Dietrich

      7
      1
      Stimmen
      7
      Beiträge
      1070
      Aufrufe

      J

      Guten Tag,

      ich bin IT-Techniker an einer Berliner Schule, könnte mir jmd kurz sagen an welcher Stelle ich im MDM die Einstellungen vornehmen kann?!

      Hab es leider bisher nicht finden können.

      Vielen Dank im vorraus.

    • S

      System-Apps nachinstallieren ohne Apple ID
      Apple • • Sebastian Mertens

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      1268
      Aufrufe

      S

      Hatte hier kurz mit dem Support Kontakt, folgende Lösung ist möglich:

      Restriktionen
      "App Store erlauben" zulassen
      "Installieren von Apps erlauben" zulassen AppStore auf der "Alle Apps in der folgende Liste sind erlaubt" Liste aktivieren (falls aktiv) App Store öffnen und System App herunterladen. Wenn die Apple ID in Restriktionen deaktiviert ist, scheint es auch nicht möglich sein andere Apps herunterzuladen, sondern nur Systemapps, wie z.B. Notizen
    • F

      Kamera-Apps auf Android
      Android & Android Enterprise • • Friederich Loheide

      6
      1
      Stimmen
      6
      Beiträge
      534
      Aufrufe

      W

      @Relutionuser sagte in Kamera-Apps auf Android:

      com.mediatek.hz.camera

      Vielen Dank für die App-IDs. Diese sind leider nicht zu finden. Es werden einige Apps von com.mediatek. angezeigt. Aber keine der hier genannten.

      Danke für die ganze Mühe. 🙏

    • M

      Apple TVs im WLAN / LAN
      Apple • • Marco Biering

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      537
      Aufrufe

      M

      Hallo zusammen,

      nach dem wir damals die WLAN-Kanäle entsprechend der Liste von Apple angepasst haben, funktionierte es in der Aruba-Umgebung richtig gut.
      Seit kurzen ist allerdings ein Problem nach der Umstellung auf tvOS18 aufgetreten. Die Geräte legen ein seltsames Roamingverhalten im Netz zu Tage und teilweise kann wird die Airplay-Verbindung mehrmals abgebrochen (versch. Zeitintervalle).

      Hat jemand ein ähnliches Problem?